Flutter vs. React Native: der Vergleich Es gab eine Zeit, in der sich gute mobile Apps primär über ein ausgezeichnetes Design definiert haben – dies hat sich über die vergangenen Jahre jedoch massiv verändert und in der App Entwicklung steht nun die Performance im Vordergrund. Vielmehr hat sich die Performance einer mobilen App zum ultimativen […]
Native vs. hybride App Entwicklung: Der Vergleich Vielleicht denken Sie über die Entwicklung einer mobilen App nach, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen oder ob Sie eine hybride oder native App entwickeln lassen möchten. Was ist das Beste für Ihr Unternehmen – eine native App oder eine hybride-App? Lassen Sie es uns herausfinden. Ihre […]
Der Fachkräftemangel ist eines der Buzzwords der Neuzeit. Begegnen Sie dem Fachkräftemangel im IT- und Ingenieurssektor, indem Sie den größten Brainpool der Welt nutzen, und zwar Indien. Durch unterschiedliche Geschäftsmodelle mit indischem Fachpersonal in der Webentwicklung, gehört der Fachkräftemangel bereits jetzt der Vergangenheit an.
Warum sollen Unternehmen eine App entwickeln lassen? Die Entwicklung einer App gehört in der Zwischenzeit fast zur Pflichtausstattung vieler Unternehmen. Nachfolgend werden wir Ihnen praktische Hinweise für ein erfolgreiches App-Entwicklungsprojekt nennen.
In der aktuellen Situation, in welcher Staaten, Städte und Unternehmen ihren Fokus auf die Eindämmung der Coronavirus-Krise lenken, können Remote Entwickler im In- und Ausland als wahre Chance für Ihre Existenz angesehen werden.
Wie hoch sind die App-Entwicklung Kosten? Dies ist eine der häufigsten Fragestellungen, die nach der Idee für eine App aufkommt. Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen einen Überblick über die Kosten bei der App-Entwicklung aufzeigen sowie darlegen, wie Sie seriöse Angebote erkennen.