Tag und Nacht schwebt Ihnen diese eine, ganze bestimmte Idee im Kopf herum – die Idee von einer eigenen App. Kein schlechter Gedanke wenn man bedenkt, dass allein im Jahr 2020 weltweit knapp 150 Milliarden Apps heruntergeladen wurden und allein in Deutschland durch Apps rund 2 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden. Gerade wir, von der App Agentur Startup Creator, verstehen gut, dass Sie dank Ihrer App einen Teil des Kuchens abhaben möchten! Aber wo fangen Sie am besten an?
In diesem Blog soll es nicht darum gehen, Ihnen zu erklären, worauf beim App entwickeln lassen geachtet werden muss, für welches Betriebssystem Ihre App ausgelegt sein sollte, oder welche Frameworks oder Programmiersprachen für Ihre App Idee in Frage kommen. Denn vorab ist eines viel wichtiger: Den richtigen Partner für die App Entwicklung bzw. die richtige App Agentur finden! In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen!
In diesem Blog erwartet Sie:
Sie haben die Qual der Wahl. Vorab muss gesagt werden, dass es in dieser Entscheidung kein richtig oder falsch gibt! Pauschal zu sagen, dass kein bspw. Freelancer für Ihr Projekt herangezogen werden sollte, wäre falsch. In diesem Blog werden Ihnen lediglich Fakten und Ratschläge präsentiert – entscheiden müssen Sie sich jedoch, auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen, selbst.
Freelancer oder größere Teams aus mehreren Freelancern sind eine sehr etablierte Möglichkeit eine App entwickeln zu lassen. Sie zeichnen sich meist durch ein umfassendes Know-How, vielen Jahren Erfahrung und hoher Flexibilität aus. Sie werden zu Projektbeginn gebucht und nach einem monatlichen Gehalt, einem Stundenlohn oder einen festgesetzten Preis zur Fertigstellung eines gesamten Projektes bezahlt.
Der primäre Vorteil eines Freelancers liegt in der Flexibilität und dessen Expertise. Sollten Sie mit der Arbeit nicht zufrieden sein oder sollten Ihre Ressourcen knapp werden können Sie den Freelancer jederzeit abziehen. Auch seine bereits erwähnte Expertise spielt eine große Rolle – Freelancer haben meist bereits Arbeitserfahrung in vielen unterschiedlichen Fachbereichen und können Ihnen daher viele neue Blickwinkel und Perspektiven auf Ihre Projekt aufzeigen.
In der Regel werden Freelancer nie für ein gesamtes Projekt herangezogen, sondern lediglich für die Umsetzung einer bestimmten Aufgabe. Daher tun sie auch nur das, was konkret von Ihnen verlangt wird und wofür sie bezahlt werden und nehmen somit meist kaum Einfluss auf das Gesamtgeschehen.
Für Unternehmen mit einem großen finanziellen Polster ist die Inhouse App Entwicklung die mit Abstand beste Möglichkeit eine eigene App zu entwickeln. Sie können sich ein individuelles Entwicklerteam zusammenstellen, das sich, logischerweise, rein auf Ihr Unternehmen konzentriert.
Die Inhouse Entwicklung bringt so einige Vorteile mit sich und ist für all jene, die es sich leisten können, in vielen Fällen die wohl beste Möglichkeit. Die Entwickler sitzen direkt an Ihrer Seite und, da Sie die Personen selbst ausgewählt haben, gestaltet sich die Zusammenarbeit sehr unkompliziert und harmonisch. Sie können sich sicher sein, dass Ihr Team, bestehend aus Entwicklern, Designern, Testern uvm., voll auf Ihr Unternehmen fokussiert ist.
Der Punkt Geld wurde bereits erwähnt und ist zugleich der größte Nachteil einer Inhouse Entwicklung. Für ein mehrköpfiges Entwicklerteam, bestehend aus UX/UI Designern, Projektmanagern, Frontend- und Backend Entwicklern, kann es schnell zu jährlichen Personalkosten in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro kommen.
App Agenturen sind die wohl beliebteste und gängigste Möglichkeit, die eigene App entwickeln zu lassen. Sowohl junge Gründer eines Startups, als auch große Konzerne ziehen gerne eine App Entwicklung-Agentur heran, wenn es um eine App Entwicklung geht. App Agenturen werden meist für die Umsetzung eines bestimmten Projektes genutzt – je nach Vereinbarung zur Umsetzung des gesamten Projekts oder nur eines Teils davon. Dabei erhalten Sie ein gesamtes Entwicklerteam, bestehend aus UX/UI Designern, Front- und Backend Entwicklern, Projektmanagern etc.
Sie liefern lediglich die Idee, Vorstellungen, Ziele, die Vision etc. und erhalten dafür von der App Agentur alles aus einer Hand. Die App Agentur unterstützt Sie von der Erstellung des Konzepts, Gestaltung des UX/UI Designs, Entwicklung und Testing der Software bis hin zur Vermarktung Ihrer Anwendung. Oftmals kommen selbst Instandhaltung und Wartung der App in den Serviceumfang hinzu. Sehen Sie eine App Agentur also als eine Art One-Stop-Shop, mit vielen Jahren Erfahrung und einer umfassenden Expertise in der App Entwicklung.
Auch eine Entwicklung durch eine App Agentur bringt so einige Kosten mit sich. Logisch, immerhin erhalten Sie im Gegenzug ein gesamtes Team, das Ihr Projekt umsetzt. Da die Agentur jedoch nur für ein bestimmtes Projekt herangezogen wird, sind die Kosten immer noch erheblich geringer als bei einer Inhouse Entwicklung.
Schön und gut, nur wie finden Sie jetzt die passende App Agentur?
Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:
Zunächst sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Diese und weitere Fragen zu beantworten ist wichtig, da Ihnen die Antworten dabei helfen werden, Agenturen auszuschließen und sich im Optimalfall bereits ein Bild Ihrer Wunsch-Agentur machen zu können.
Eine App Agentur finden ist nicht weiter schwer. Online, in unterschiedlichsten Datenbanken, wie bspw. das App-Entwickler-Verzeichnis, und auch auf LinkedIn wimmelt es nur so von App-Entwicklungsagenturen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Erstellen Sie sich während der Recherche unbedingt eine Liste mit Agenturen, die, basierend auf den zuvor beantworteten Fragen, für Ihr Projekt potenziell in Frage kommen würden.
Jetzt kommt der spannende Teil und Sie können endlich mit den Agenturen in Kontakt treten. Vor allem in dieser Phase gibt es so einiges zu beachten. Überstürzen Sie Ihre Entscheidung nicht, sondern nehmen Sie sich ausreichend Zeit! Die Wahl der falschen bzw. einer unpassenden App Agentur könnte das Aus für Ihre App Idee bedeuten.
Jetzt kostenlos Kontakt aufnehmen!
Sie sind auf der Suche nach einer passenden App Agentur, die das beste aus Ihrer Idee und Ihren Plänen herausholen kann? Startup Creator ist Ihr One-Stop-Shop in der App Entwicklung und unterstützt Sie von der Konzept-Entwicklung, über die Programmierung und dem Design, bis hin zu Launch und noch darüber hinaus!
Vorab können Sie meist nicht genau sagen, ob die App Agentur bereits Vorerfahrung mit ähnlichen Ideen oder Konzepten sammeln konnte. Ein erster Anhaltspunkt sind die Referenzen / Case Studies auf der Homepage der App Agentur. Aus rechtlichen Gründen sind diese meist nicht allzu ausführlich und umreißen lediglich das abgeschlossene Projekt. Daher ist es ratsam die Agentur nach einem Referenzbuch zu fragen. So erhalten Sie einen hervorragenden Einblick in die Kenntnisse, Vorerfahrungen und Fähigkeiten der Agentur und können besser einschätzen, ob diese auch genau das mitbringt, was Sie für einen erfolgreichen Projektabschluss brauchen.
Auch die Kosten der App Entwicklung sind ein wichtiges Indiz dafür, ob die entsprechende App Agentur für sie passend ist oder nicht. Hierbei geht es um mehr als nur die Frage “Können wir uns diese App Agentur leisten oder nicht?”. Sehr hohe oder sehr niedrige Kosten sind nicht selten ein Anzeichen dafür, dass Sie einer unseriösen App-Agentur gegenüberstehen.
Extrem hohe Kosten könnten darauf hindeuten, dass die App-Agentur versuchen könnte Ihre mangelnde Erfahrung in der App-Entwicklung auszunutzen, um Profit zu machen. Sehr geringe Kosten hingegen sind ein Zeichen dafür, dass der Entwicklungs-Partner sich nicht ausreichend Zeit für Ihr Projekt nehmen wird und die Aufgaben nur teilweise befriedigend erledigen wird. Natürlich sollten Sie jedoch nicht zu schnell urteilen! Möglicherweise gibt es gute Gründe, die Ihr Projekt entsprechend teuer oder günstig machen. Daher sollten Sie sich in jedem Fall eine ausführliche Aufschlüsselung erstellen lassen, die genau zeigt wofür Kosten in welcher Höhe anfallen.
An folgendem Beispiel wird deutlich, wie in der App Entwicklung ein sehr guter Preis erzielt werden kann. Wir bei Startup Creator setzen in der App Entwicklung auf das Outsourcing. Das bedeutet, dass unser Team in Deutschland das Design, das Projektmanagement etc. übernimmt, die Entwicklung jedoch läuft über unser 120+ köpfiges indisches Entwicklerteam. Ein Entwickler mit guter Vorerfahrung erhält in Deutschland schnell einen Stundensatz von rund 150€; in Indien liegt dieser, mit 15-25€, deutlich darunter. So ermöglichen wir es, Ihnen eine Qualitativ hochwertige App zu günstigen Preisen entwickeln zu können.
Ungeachtet dessen, wie hoch der Preis der App Agentur ist, sollten Sie immer Angebote von mehreren Agenturen einholen und vergleichen. So erhalten Sie einen guten Einblick, bei welcher Agentur Sie das beste Preis-/Leistungsverhältnis bekommen.
“Ja, Ihre Idee ist super! Die setzen wir so um!”. Dieser Satz wird Ihnen schmeicheln und Sie werden sich freuen, dass eine App Agentur Ihre Idee umsetzen möchte. Aber seien Sie vorsichtig! Das Entwicklerteam hat viele Jahre Erfahrung und weiß genau, was möglich und was notwendig ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie der App Agentur eine Idee inkl. einem Konzept präsentieren, das keinerlei Anpassung bedarf.
Aus diesem Grund wird eine App Agentur, die wirklich an Ihre Idee glaubt und sie erfolgreich umsetzen möchte, auch Kritik an Ihrem Konzept äußern. Deuten Sie dies also nicht fälschlicherweise als etwas negatives sondern als etwas positives. App Agenturen, die Ihr Konzept nicht hinterfragen und banal Ihren Wünschen nachkommen, sollten Sie für Ihre Entscheidung nicht weiter in Betracht ziehen. Langfristig sind Sie mit einer Agentur, die auch Kritik äußert und Funktionen hinterfragt, besser beraten, denn nur so können Sie das gesamte Potential Ihrer App Idee ausschöpfen.
Klingt banal, ist aber für den langfristigen Erfolg Ihrer App überaus wichtig – der erste Eindruck. Sie müssen sich bewusst sein: eine App entwickelt sich nicht von heute auf morgen. Bei der App Entwicklung handelt es sich um einen Prozess, der sich über mehrere Monate hinstreckt. In besonderen Fällen sogar über ein Jahr hinaus. Daher sollte auch der Harmonie zwischen Ihnen und der Agentur eine hohe Gewichtung zugewiesen werden – oder wollen Sie über viele Monate hinweg mit einem Partner zusammenarbeiten, mit dem Sie sich nicht gut verstehen? Immerhin soll der Prozess, hin zur fertigen App, nicht nur produktiv und lehrreich sein, er soll auch Spaß machen!
Daher fragen Sie sich: Sind Sie mit der App Agentur auf einer Wellenlänge? Können Sie sich mit der Agentur eine langfristige Zusammenarbeit vorstellen?
Bei der Suche nach einer passenden App Agenturen gibt es so einiges zu beachten und es wird einiges an Zeit kosten! Wenn Sie uns Fragen: Gut investierte Zeit! Mit der richtigen App Agentur können Sie sich sicher sein, dass Sie den Schritt, hin zur eigenen App, nicht bereuen werden.
Müssen Sie noch eine passende App Agentur finden? Gute Neuigkeiten – Ihre Suche hat ein Ende! Wir, von Startup Creator, Ihrer App Agentur aus München, bieten Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre Idee diskutieren, eine mögliche Zusammenarbeit besprechen und wir uns genauer kennenlernen!
Kontakt
Nach diesem Call haben Sie...