App Agentur vs. Inhouse App Entwicklung – Das müssen Sie beachten:

Sie sind auf der Suche nach der richtigen Lösung für ihre Idee und der professionellen Umsetzung? Stellen Sie sich gerade also die Frage die App Entwicklung an eine Agentur abzugeben, oder eigene Mitarbeiter dafür zu beschäftigen? Entdecken sie im folgenden Blog, die genauere Betrachtung der Fragestellung App Agentur vs. Inhouse und die dazugehörigen Vor- als auch Nachteile und wie Sie bis zu 65% ihrer IT-Ausgaben sparen können!

Die wichtigsten Informationen dieses Blogs finden Sie auch in diesem Video:
(In einer Minute zusammengefasst)

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Blog finden Sie:

1. Darum gewinnt die Debatte „Agentur vs. Inhouse“ immer mehr an Bedeutung 

2. Diese Optionen haben Sie: App Agentur vs. Inhouse

3. Der große Vergleich

4. So finden Sie den passenden Partner 

5. Fazit

 

 

1. Darum gewinnt die Debatte „Agentur vs. Inhouse“ immer mehr an Bedeutung 

 

Eine App Entwicklung ist ein essenzieller Bestandteil der modernen jungen Geschäftswelt, um für potentielle User eine Idee bestmöglich umzusetzen und dabei die Erfolgschancen eines jungen Unternehmens zu steigern. Wer heutzutage eine attraktive und sinnvolle App besitzt, der kann sich positiv von Konkurrenten abheben, da der Markt bereits sehr voll ist mit attraktiven und benutzerfreundlichen Apps. Gerade in der Zeit der flächendeckenden Digitalisierung, ist es umso wichtiger als junges Unternehmen eine Idee in eine gute App umzusetzen, um in ihrer Branche einen wirklichen Einfluss zu haben. Den wachsenden Einfluss von Apps erkennt man auch gut an der stetig ansteigenden Anzahl an App Downloads. Diese Tatsache stellt Sie früher oder später vor die Entscheidung: App Agentur vs. Inhouse Entwicklung?

 

Wie schaffen Sie es also als junges Unternehmen, effizient und lösungsorientiert eine  attraktive App zu entwickeln und sich dabei  schnellstmöglich von anderen so gut wie möglich abzuheben? Schaffen Sie das bestmöglich mit einer externen Agentur oder eigenen Mitarbeitern?

 

Genau in diesem Entscheidungsprozess stellt sich die Frage App Agentur vs. Inhouse. Ob eine externe App Agentur für ihre Entwicklung das richtige ist oder Inhouse Mitarbeiter für Sie besser geeignet sind, sprich was für Sie am passendsten ist finden Sie in der folgenden Darstellung der beiden Möglichkeiten und der daraus resultierenden Gegenüberstellung.

2. Diese Optionen haben Sie: App Agentur vs. Inhouse 

 

Generell ist es wichtig, dass vor dem Entscheidungsprozess für eine Agentur oder Inhouse Mitarbeiter zur App Entwicklung erst einige grundlegende Eckpfeiler der App definiert werden.

  • Wie kann die Idee in eine App umgewandelt werden?
  • Welche Apps, die bereits bestehen sind ähnlich oder ist die Idee komplett neu?
  • Was ist das eigentliche Ziel der App und wer soll die Zielgruppe sein?
  • Welche Funktionen soll sie haben und wie groß ist dieser Funktionsumfang?

Nach Klärung dieser Fragen und einem daraus bestehenden Plan kommt der nächste Schritt. Der Entscheidungsprozess, wie man seine Idee und seinen Plan am besten umsetzen und entwickeln kann. Greift man dabei zurück auf Inhouse App Entwickler oder engagiert eine externe App Agentur.  Was genau machen beide Parteien eigentlich?

 

Ein kurzer Überblick:

 

App Agentur

In einer App Agentur arbeiten ausgebildete Entwickler, Grafiker und Designer die ein hohes Expertenwissen besitzen, wie aus einer Idee eine App entwickelt werden kann. App Agenturen sind darauf spezialisiert Ihnen branchenübergreifend den richtigen Support und Ihre Dienste anzubieten, die Sie für Ihr ganz persönliches Projekt brauchen. Sowohl die Entwickler, als auch die Programmierer besitzen ein großes Know-how und können Sie daher in jeder Situation unterstützen.

 

Inhouse

Wenn Sie intern Ihre App entwickeln lassen haben Sie festangestellte, Entwickler, Grafiker und Designer, die täglich an App und Web Lösungen arbeiten. Zusätzlich zu anderen Abteilungen arbeiten sie in Ihrem Unternehmen und lösen Ihre Wünsche und Ziele zur App Entwicklung intern. Das hat den zentralen Vorteil, dass Sie das Wissen und die Expertise innerhalb ihres Unternehmens aufbauen, wodurch Sie sich weniger von externen Dienstleistern abhängig machen.

3. Der große Vergleich:

 

Ein paar Vorteile der App Agentur

App Agenturen haben viele Vorteile und bieten Leistungen und Expertise an, die in der Inhouse Entwicklung gar nicht umsetzbar sind bzw. nicht geboten werden können.

Die Motivation für Innovation bei Agenturen ist groß, denn Aktualität ständige neue Expertise macht Agenturen so attraktiv für Kunden, die mit ihnen arbeiten möchten. Durch oft jahrelange umfassende Erfahrung entsteht ein großes Know-how und es entwickelt sich Expertenstatus in der Branche.  Zusätzlich dazu verfügen Agenturen über einige exklusive Stärken und Leistungen wie zb. die Lizenzen für Tools, die zur App Entwicklung benötigt und genutzt werden.

 

Der externe Blick einer App Agentur auf Ihr Unternehmen und ganz persönliches Projekt, das umgesetzt werden soll, bietet Ihnen neue Perspektiven und verhindert das Risiko der bekannten Betriebsblindheit.  Diese Verantwortungsabgabe sichert Ihnen zu, dass  Aufgaben erledigt werden und Sie zufriedengestellt werden.

Mitarbeiter der Agentur, die sich täglich mit Entwicklungsprojekten beschäftigen, bekommen durch ihre Erfahrung und Einblicke in viele verschiedene  andere Projekte einen ganz anderen Blick auf die Entwicklung und können neue Ideen entwickeln und diese Ihnen präsentieren.

 

Zusätzlich ist bei der Umsetzung Ihrer App Entwicklung wichtig, dass Ihre Idee qualitativ hochwertig und vor allem schnell umgesetzt werden kann.  Dabei ist es von Vorteil, dass Sie sich bei der Zusammenarbeit mit einer App Agentur darauf verlassen können, eine gewisse Konstanz und Stabilität vorzufinden. Bei möglichen Krankheitsfällen wird Ihnen ein anderer Ansprechpartner zur Verfügung gestellt, um den Prozess Ihrer Entwicklung fortzuführen.

 

Sprich bei der Zusammenarbeit mit einer App Agentur können Sie sich auf ein großes Expertenwissen, eine externe Perspektive, Konstanz und Stabilität einstellen damit Ihre App Entwicklung bestmöglich umgesetzt wird.

 

Ein paar Nachteile der App Agentur:

Eine Zusammenarbeit mit einer externen App Agentur birgt auch Nachteile bei der Umsetzung Ihrer Idee.

Der Entwicklungsprozess zieht sich über mehrere Monate und die Kommunikation zwischen Ihrem Unternehmen und der App Agentur ist dabei essenziell. Aufgrund hoher Auslastung der Agentur durch andere Projekte kann es zu Kommunikationsschwierigkeiten und wechselnden Ansprechpartnern kommen.

 

Subjektiv gesehen mag es kein Problem sein, dass sich der Ansprechpartner ändert, jedoch ist der positive Austausch verteilt über den gesamten Prozess immens wichtig und sollte nicht stark beeinträchtigt werden. Mögliche Unzuverlässigkeit der Mitarbeiter der App Agentur ist ein dabei ein entstehendes Risiko. Zusätzlich ist es natürlich essenziell, dass der allgemeine Austausch insgesamt auf einer freundlichen Ebene passiert, was die Zusammenarbeit über Monate erleichtert und ausmacht. Der größte Nachteil von App Agenturen ist jedoch, dass das geistige Eigentum nicht intern erstellt wird, sondern extern. Im Falle eines Streits ist das ohne die richtige Absicherung ein großes Risiko am Ende mit leeren Händen dazustehen.

 

Eine häufig gestellte Frage: Was kostet es meine App entwickeln zu lassen?“

Natürlich ist auch der Kostenpunkt in gewisser Hinsicht ein Nachteil, da Stundensätze für Mitarbeiter einer App Agentur oft sehr hoch sind. Trotzdem muss man das von mehreren Seiten betrachten, da ein Inhouse Mitarbeiter ganz andere teils versteckte Kosten verursacht.

 

Zusammenfassend sind die Nachteile oft subjektiv, jedoch sind dabei Kommunikationsschwierigkeiten, mögliche Unzuverlässigkeit und allgemeine Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit ernst zu nehmende Nachteile.

 

Ein paar Vorteile der Inhouse Entwicklung:

Um eine Idee zu einer App zu entwickeln gibt es außer der App Agentur noch eine weitere Möglichkeit; die Inhouse App Entwicklung. Wie bereits erwähnt arbeiten „In der Inhouse Entwicklung festangestellte Entwickler, Grafiker als auch Designer, die täglich an App und Web Lösungen arbeiten“.

 

Die App Entwicklung von Inhouse Mitarbeitern kann mehrere Vorteile haben, wobei das interne Arbeitsklima und der ständige Austausch eine der größten Rollen spielen. Durch die ständige Verfügbarkeit der eigenen Mitarbeiter können Probleme in der Kommunikation einfach vermieden werden, was einen positiven Einfluss auf den Workflow des Projektes hat.

 

Im Vergleich zu den Mitarbeitern einer App Agentur haben die Inhouse Mitarbeiter den völligen alleinigen Fokus auf das aktuelle Projekt Ihrer App Entwicklung. Zusätzlich haben sie das Wissen und Verständnis über interne Prozesse, um auf Ihre ganz speziellen internen Wünsche direkt einzugehen und diese umzusetzen. Zusätzlich kann ein persönliches langjähriges Verhältnis zu den Inhouse Mitarbeitern einen positiven Einfluss auf Ihre App Entwicklung haben und den ganzen Prozess vereinfachen.

 

Einige Vorteile bietet die Inhouse App Entwicklung, da gerade der persönliche Austausch und Umgang im eigenen Unternehmen im Fokus steht. Die geballte Energie in einem Unternehmen und ihren Abteilungen, wenn diese zusammenarbeiten, kann zu einem erfolgreichen Endprodukt führen.

 

Ein paar Nachteile der Inhouse Entwicklung:

Bei der Inhouse Entwicklung Ihrer App kann es auch zu Nachteilen kommen, wo vor allem der Weg zu einer Inhouse Entwicklungsabteilung sich am schwierigsten gestaltet.

 

In der heutigen Welt ist der Recruiting Prozess sehr aufwendig, kostenintensiv und zieht sich häufig über Monate. Für sein junges Unternehmen die richtigen Leute zu finden, die mit der gleichen Einstellung an Projekte herangehen und auch die nötigen Qualifikationen und Vorkenntnisse mitbringen, gestaltet sich immer schwieriger.

 

Falls die richtigen Leute gefunden werden ergibt sich ein nächster Nachteil. Das sogenannte Angestelltenverhältnis bringt versteckte Kosten wie Sozialabgaben mit sich. Zusätzlich ist im Krankheitsfall der Mitarbeiter zu ersetzen.  Zu den monatlichen Kosten wie dem Gehalt oder Sozialabgaben fallen dazu auch Kosten zur Weiterbildung an, da die Branche der App Entwicklung sich in der digitalen Welt immer schneller verändert. Dabei sollten Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sein, um dir bestmögliche Ergebnisse zu liefern.

 

 

Wie man zusätzlich in dieser Grafik sehen kann, ist es möglich Kosten zu vermeiden, indem die App Entwicklung mit einer App Agentur zusammen umgesetzt wird. Die bereits angesprochenen Kosten sind hier noch einmal veranschaulicht. Gerade die angesprochenen Kosten für den Recruiting Prozess sind immens.

 

Ein weiterer Nachteil kann sein, das die bereits angesprochene Betriebsblindheit und der fehlende Blick von außen dazu führt, dass in der App Entwicklung neue Impulse fehlen und Ihre Idee eventuell unter ihren Möglichkeiten bleibt, eben durch fehlende neue Ideen von außen.

4. So finden Sie den passenden Partner 

 

Wenn Sie sich also für die Entwicklung Ihrer App zusammen mit einer externen App Agentur entscheiden kommen einige Entscheidungen auf Sie zu, die Sie treffen müssen. Die wichtigste dabei ist: „Wie finde ich den richtigen Partner?“

 

Wir als App Agentur haben diesen Entscheidungsprozess oft durchlaufen und viele Erfahrungen mit verschiedenen Kunden dabei gemacht. Falls sie also in der Entscheidungsphase sind den richtigen Partner zu finden, hilft Ihnen möglicherweise das hier: App Entwicklung.

5. Fazit

 

Eins steht fest: die Entscheidung wie und mit wem Ihre Idee in eine App umgesetzt werden soll ist sehr subjektiv und am Ende müssen Sie diese Entscheidung für sich treffen. Ob mit einer App Agentur vs. Inhouse Mitarbeitern, beides hat seine Vor- und Nachteile. Jede Idee und Projekt hat seine speziellen Anforderungen und fordert unterschiedliche Fähigkeiten. Sicher ist jedoch, dass für eine erfolgreiche, überzeugende und moderne App gewisse Tools und Fähigkeiten benötigt werden. Diese sind zu finden in professionellen App Agenturen oder in einer Inhouse Entwicklungsabteilung.

 

Das Team von Startup Creator in München verfügt über Kompetenzen in der App Entwicklung und wir können uns daher den Wünschen der Kunden anpassen. Kontaktieren Sie uns unter contact@startup-creator.com und gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Anforderungen und zeigen Ihnen, wie man eine App entwickeln lassen kann.

 

Wir hoffen Ihnen etwas weiter geholfen zu haben welcher der beiden Wege für Ihr Unternehmen und Ihr persönliches Projekt am besten geeignet ist.

 

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.