App Entwickler finden: Wir beantworten die 5 wichtigsten Fragen!

Ein schlecht gewählter App Entwickler kann Ihrem Unternehmen tausende Euro kosten und die Entwicklung Ihrer Projekte um Monate verzögern. In diesem Blog finden Sie daher alle Informationen, über die Sie verfügen sollten, damit Sie für dich den richtigen App Entwickler finden.

Das erwartet Sie im folgenden Artikel:

1. App Entwickler finden – Agentur vs. Inhouse

2. Wo finde ich den passenden App Programmierer

3. Was kostet mich ein App Entwickler

4. Wie lange dauert es, den passenden App Programmierer zu finden

5. Wie kann ich die Qualität des App Entwicklers prüfen

6. Fazit: So kann Startup Creator Ihnen helfen

 

 

1. App Entwickler finden – Agentur vs. Inhouse

 

Um den passenden App Entwickler zu finden, gibt es verschiedene Optionen, welche Sie in Betracht ziehen können. Eine Möglichkeit ist, eine Agentur zu beauftragen. Agenturen haben in der Regel ein Team von erfahrenen App Entwicklern und App Designern, die sich auf die Entwicklung von Apps spezialisiert haben. Dies bedeutet, dass sie in der Lage sind, Projekte schneller und effizienter umzusetzen als ein einzelner App Programmierer. Sie haben auch in der Regel Zugang zu den neuesten Technologien und Trends in der App-Entwicklung und können daher Probleme schneller lösen und innovative Lösungen anbieten. Ein weiterer Vorteil von App Agenturen ist, dass sie in der Regel ein größeres Netzwerk haben und daher leichter Zugang zu spezialisierten App Entwicklern und Dienstleistern haben.

 

Eine andere Möglichkeit ist, einen Inhouse-Entwickler zu finden. Inhouse-Entwickler arbeiten direkt für das Unternehmen und sind daher in der Regel besser an die Anforderungen des Unternehmens angepasst. Sie haben häufig ein tieferes Verständnis der internen Prozesse und Abläufe des Unternehmens und können daher schneller und effizienter arbeiten. Ein weiterer Vorteil von Inhouse-App-Entwicklern ist, ist die Kommunikation und kurze Wege zu anderen Entwicklern im Team und daher weniger Risiko besteht, dass Projekte aus dem Ruder laufen.

Eine genauere Ausarbeitung haben wir in diesem Blog für sie angefertigt.

 

2. Wo finde ich den passenden App Programmierer

 

Es gibt viele Möglichkeiten, einen passenden App Programmierer zu finden. Eine Möglichkeit ist, Jobbörsen zu nutzen. Es gibt viele Jobbörsen im Internet, die sich auf die Vermittlung von Entwicklern spezialisiert haben. Auf diesen kann man App Programmierern finden, die bestimmte Fähigkeiten haben und in bestimmten Regionen leben.

Auch sollten Sie auf die Vorteile von Social Media beim Finden von App Programmierern nicht verzichten. Auf sozialen Netzwerken wie LinkedIn und Xing kann man nach App Entwicklern suchen, die bestimmte Fähigkeiten haben, ein bestimmtes Anforderungsprofil aufweisen und in bestimmten Regionen leben. Diese Plattformen ermöglichen es auch, direkt mit potenziellen App Entwicklern in Kontakt zu treten und sich von deren Erfahrungen und Referenzen zu überzeugen.

Unterschätzen Sie nicht Ihr eigenes Netzwerk, wenn Sie den passenden App Entwickler finden möchten. Empfehlungen von Freunden, Kollegen oder Branchenkontakten können Ihnen den entscheidenden Tipp geben. Dies kann besonders hilfreich sein, da man so eine persönliche Empfehlung von jemandem erhält, der schon Erfahrungen mit dem App Programmierer gemacht hat und deren Arbeitsweise und Fähigkeiten kennt.

 

3. Was kostet mich ein App Entwickler

 

Eine der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen sind die zu erwartenden Kosten für einen App Entwickler.

Dabei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise die Anzahl an Berufsjahren, die Technologie, der Standort und auch die Art der Zusammenarbeit, ob über eine Agentur oder eine Festanstellung.

Im Folgenden möchten wir einen App Entwickler mit 5 Jahren als Vergleich nehmen, um die Kosten aufzuzeigen. Wir kalkulieren dabei mit 160 Stunden an Arbeit pro Monat.

 

Art der Zusammenarbeit Kosten pro Stunde Kosten pro Jahr
Indische Agentur 18 € 34.560 €
Deutsche Agentur + Indische Entwickler 35 € 67.200 €
Festangestellt 38,25 € 73.500 €
Deutsche Agentur 90 € 172.800 €

 

Natürlich hat jeder Ansatz seine Vor- und Nachteile.

Beispielsweise sind Agenturen in Bezug auf Flexibilität am besten anzusiedeln, da man hier auf monatlicher Basis die Zusammenarbeit beenden kann und nicht an langfristigen Verträgen gebunden ist. Entsprechend höher sind hier auch die monatlichen Kosten.

Als Perfekte Mischung aus Agentur, Standort und Flexibilität sehen wir hier die Mischung aus einer deutschen Agentur mit indischen Entwicklern. Hier bekommt man auch kurzfristig sehr erfahrene App Entwickler zu anständigen Preisen und hat gleichzeitig die Absicherung über ein deutsches Unternehmen.

In diesem Blog finden Sie mehr Informationen, wie Sie die besten indischen Entwickler finden.

 

4. Wie lange dauert es, den passenden App Programmierer zu finden

 

Um den passenden App Entwickler zu finden, müssen Sie viel Zeit mitnehmen.

Waren im Jahr 2021 noch 96.000 Stellen in der IT unbesetzt, so ist diese Zahl im Jahr 2022 um 40% gestiegen, auf nun insgesamt 137.000 offene Stellen.

Das hat zur Folge, dass Unternehmen im Schnitt 7 Monate benötigen, um eine offene Stelle für einen App Programmierer zu besetzen. Wertvolle Zeit, in der Sie nicht mit der Geschwindigkeit an Ihrem App Projekt arbeiten können, wie Sie es gerne hätten.

Fehlender Umsatz und lange Projektverzögerungen sind die Folge, was sich wiederum auf das Team und deren Leistungsfähigkeit auswirkt.

Daher ist es umso wichtiger, Ausschau nach Alternativen zu halten, wie es beispielsweise Startup Creator anbietet.

 

5. Wie kann ich die Qualität des App Entwicklers prüfen

 

Einen App Entwickler gefunden und Sie können die Qualität der Arbeit noch nicht einschätzen, bevor Sie einstellen? Verlangen Sie Referenzen von früheren Kunden, die über die Arbeit des App Entwicklers Auskunft geben. Hier werden Sie einen ganz anderen Einblick erhalten und bekommen so auch ein besseres Bild von der Arbeit im Team. Auch sind Arbeitsproben zu prüfen. Arbeitsproben sind Beispiele für die Arbeit des App Programmierers, die Auskunft über seine Fähigkeiten geben. Dies kann beispielsweise über einen Testauftrag erfolgen. Ein Testauftrag ist ein kleines Projekt, das der App Entwickler bearbeiten soll, um seine Fähigkeiten zu prüfen. Dies kann die Entwicklung einer bestimmten Funktionalität oder die Anpassung einer bestehenden App sein.

Beim Finden des passenden App Entwicklers ist ein technisches Interview mit Ihrer IT zwingend erforderlich, um die Auffassungsgabe, Knowhow und weiteren wichtigen Fähigkeiten zu prüfen. Dies kann durch ein technisches Interview oder einen technischen Test erfolgen, bei dem der Entwickler sein Wissen in bestimmten Bereichen unter Beweis stellen muss. Durch dieses Interview stellen Sie auch die Kommunikationsfähigkeit sicher. Denn in größeren App Projekten ist die Zusammenarbeit im Team enorm wichtig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Insgesamt ist es wichtig, dass man bei der Suche nach dem passenden App Entwickler sorgfältig prüft und die richtigen Fragen stellt, um sicherzustellen, dass man den richtigen App Programmierer für das Projekt findet. Durch die Beantwortung dieser Fragen, die Prüfung der Referenzen, Arbeitsproben und technischen Kenntnisse des App Entwicklers, können Sie sicherstellen, dass die Qualität der Arbeit Ihren Erwartungen entspricht und das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.

 

6. Fazit: So kann Startup Creator Ihnen helfen

 

Sie sind auf der Suche nach einem erfahrenen Partner, der Ihnen beim Finden eines passenden App Programmierers unterstützt?
Wir unterstützen Startups und Unternehmen seit mehr als 7 Jahren in der App Entwicklung.

Dabei setzen wir auf die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem indischen Team und können dadurch unseren Kunden innerhalb von 72 Stunden passende Profile für einen App Entwickler zu schicken.

Durch die Zusammenarbeit mit uns als deutschen Vertragspartner profitieren Sie von den Kostenvorteilen aus Indien und genießen gleichzeitig die Sicherheit, die Sie von lokalen Agenturen gewohnt sind.

Sie haben Interesse an weiteren Informationen und einer Zusammenarbeit mit Startup Creator?

Schreiben Sie uns gerne eine Mail an contact@startup-creator.com oder rufen Sie uns an unter der 01578 1883828.

Wir freuen uns Ihnen zu helfen, den passenden App Entwickler zu finden.

 

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.