Smartphones haben die Welt erobert. Besonders Startups setzen immer mehr darauf ihre innovativen Ideen als App auf den Markt zu bringen, da dieser schnell Erfolg verspricht.
Allerdings fehlt vielen jungen Unternehmern das nötige technische Know-How und die finanziellen Mittel um die eigene App professionell zu entwickeln. Wir haben des Rätsels Lösung: App Entwicklung in Indien!
Das Smartphone ist das am häufigsten genutzte Gerät um auf das Internet zuzugreifen. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, der investiert in die eigene App Entwicklung. Doch die Konkurrenz schläft nicht: JEDER will eine App haben!
Diese Tatsache hat sich durch die aktuelle Corona-Pandemie noch um ein Vielfaches verstärkt. Die Digitalisierung wird vorangetrieben und neue Startups sowie innovative Apps sprießen nur so aus dem Boden. Startup und App Entwicklung? irgendwas harmoniert hier doch nicht! Apps sind teuer, wie können sich so viele Startups & Unternehmen ohne Probleme also eine eigene App entwickeln lassen?
Das klassische Prinzip von Angebot und Nachfrage sorgt für die hohen Preise in der IT-Welt und Entwickler sind in Deutschland gefragter denn je. Große wie auch kleine Firmen suchen händeringend nach qualifizierten App Entwicklern. Doch die haben ihren Preis.
Besonders kleine Unternehmen, wie Start-Ups, können sich die professionelle App Entwicklung in Deutschland meist nicht leisten. Doch ohne App Entwicklung wird das große Potential der vielversprechenden Startup-Idee nicht ausgeschöpft. Probleme über Probleme. Was kann man tun?
Die Blicke der Startups richten sich, weg von dem deutschen Qualitätssiegel “Made in Germany”, in Richtung Indien! Und das hat seine Gründe: Deutschland ist seit vielen Jahren schon kein begehrter App Entwicklungsstandort mehr. Gute App Entwickler bzw. ein ganzes hoch qualifiziertes App Entwicklerteam in Deutschland zu finden gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen – nahezu aussichtslos und meist viel zu teuer! In Indien sieht die Sache wieder ganz anders aus.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass es durchaus Sinn macht eine App in Indien entwickeln zu lassen – nicht ohne Grund werden rund 80% der Softwareprojekte in Indien umgesetzt.
Natürlich hat Qualität Ihren Preis, daher sollte man auch in Indien nicht auf ein Angebot hoffen, das zu schön ist um wahr zu sein. Und erhält man doch so eines, dann sollte man davon lieber Abstand nehmen! Der springende Punkt ist, dass auch in Indien entwickelte Apps eine hervorragende Qualität haben – teilweise sogar besser als in Deutschland entwickelte. Indische Entwickler sind meist sehr gut ausgebildet, bringen viele Jahre Berufserfahrung und große Motivation mit sich. Jedoch gibt es davon in Indien sehr viele, weshalb der Preis, entsprechend dem Modell von Angebot und Nachfrage, deutlich niedriger ist als der in Deutschland. Hinzu kommt, dass die Lebenshaltungskosten in Indien bedeutend geringer sind als die in Deutschland. Dort kann man, auch mit einem vergleichsweise niedrigen Stundensatz, sehr gut leben.
Es ist also kein Wunder, dass immer mehr Firmen auf das sogenannte Offshoring nach Indien, für die Umsetzung Ihrer Softwareprojekte, setzen. Offshoring ist eine Strategie bei der Unternehmen Leistungen und sogar ganze Aufgabenbereiche an externe Organisationen verlagern um die Betriebskosten zu senken. Dieser Trend kommt vor allem Startups zugute.
So einfach ist es nun auch wieder nicht! Grundsätzlich ist es nicht ratsam, direkt mit einem indischen Entwicklerteam zusammenzuarbeiten, wenn mit der indischen Kultur noch keine Vorerfahrung gesammelt werden konnte. Das hat folgenden Grund: wenn man an Verhaltens- und Vorgehensweisen sowie die Kultur etc. nicht gewöhnt ist, wird sich allein die Kommunikation schon enorm schwierig gestalten.
Arbeiten Sie daher idealerweise mit einer App Agentur mit dem Sitz in Deutschland zusammen, die Offshoring in Indien betreibt und dort ein qualitativ hochwertiges und eingespieltes App Entwicklerteam hat. So profitieren Sie von günstigen Preisen, einem deutschen Projektmanagement + Design und einer hohen Qualität!
Jetzt von einer App Entwicklung in Indien profitieren!
Sie möchten endlich Ihre eigene App umsetzen? Startup Creator zeigt Ihnen in einem kostenlosen Erstgespräch, wie für Sie eine herausragende App Qualität und günstige Preise kombiniert werden können!
Wir von Startup Creator, einer App Agentur aus dem Herzen von München, arbeiten bereits seit 6 Jahren mit unserem indischen Entwicklerteam, bestehend aus über 120 Entwicklern, zusammen und konnten gemeinsam bereits großartige Erfolge und Meilensteine erreichen. Wir wissen daher genau, wo die Vorteile einer indischen App Entwicklung liegen und haben die drei wichtigsten hier für Sie zusammengetragen:
Die Kostenvorteile, einer App Entwicklung in Indien, wurden bereits erwähnt – aber wie kommt es eigentlich dazu?
Ausbildungen in Indien fokussieren sich stark auf die Bereiche Mathematik, Ingenieurswesen und Informatik. Daraus resultieren jährlich rund 1,5 Mio. Ingenieure mit qualitativ hochwertigen Abschlüssen. Aufgrund dieser hohen Anzahl an Absolventen ist der Konkurrenzkampf sehr groß. Dies führt, kombiniert mit der enormen Motivation der indischen Entwickler, wiederum zu geringen Lohnkosten, um sich auf dem Markt behaupten zu können.
Die Zahlen sprechen für sich: sucht man hierzulande einen App Entwickler, mit mehreren Jahren Berufserfahrung und einem qualitativ hochwertigen Abschluss, so liegt der Stundensatz des Entwicklers schnell bei rund 150€. Vergleichsweise dazu sind die Stundensätze in Indien ein Schnäppchen: Einen hervorragenden Entwickler mit gleicher Qualität findet man dort schon für einen Stundensatz von ca. 15 – 25€. Sie können die App Entwicklung Kosten also dadurch deutlich reduzieren.
Auch in puncto Geschwindigkeit bringt eine App Entwicklung in Indien Vorteile mit sich. In Deutschland besteht eine reguläre Arbeitswoche aus 5 Tagen und je 8 Arbeitsstunden. In Indien sieht das ganze völlig anders aus. Dort ist es absolut nichts ungewöhnliches, eine Arbeitswoche bestehend aus 6 Tagen á 10 Arbeitsstunden zu haben.
Ist ein Entwickler bzw. ein App Entwickler Team in Indien also Vollzeit auf Ihr Projekt angesetzt, sparen Sie sich nicht nur Kosten sondern erhalten auch deutlich schneller, als in Deutschland, eine fertige und qualitativ hochwertige App.
Qualitativ hochwertig ist das Stichwort. Viele unterliegen immer noch dem Trugschluss, dass Qualitätsware aus Deutschland kommen muss. Es wurde bereits erwähnt, weshalb auch in Indien umgesetzte Softwareprojekte eine durchaus überzeugende Qualität vorweisen.
Indien ist eine der führenden Nationen in der IT-Industrie. Software Entwicklung und Design gehören zum Standard Repertoire der Millionen, im IT-Bereich arbeitenden, indischen Fachkräfte. Der Grund dafür ist der bereits erwähnte Ausbildungsfokus auf Mathematik, Ingenieurswesen und Informatik.
Auch die Mentalität der indischen Entwickler sorgt für eine erhöhte Qualität. Einzelne Personen eines Teams sind dort sehr motiviert, als Individuum eine vorzeige Karriere hinzulegen. Daher ist der Arbeitseinsatz sehr hoch und es wird sich auch nach Feierabend weiterhin mit dem Projekt, Lösungen für Probleme und möglichen Verbesserungen, beschäftigt. Als Auftraggeber kann man sich also sicher sein, dass das indische Entwicklerteam alles tun wird, um die Erwartungen zu übertreffen.
Selbstverständlich gibt es auch Risiken bei einer App Entwicklung in Indien. Diese gibt es jedoch auch bei einer App Entwicklung in Deutschland, den USA oder der Türkei. Kurz gesagt: es gibt in jedem Land Risiken. In jedem Fall, egal an welchem Standort Sie Ihre App entwickeln lassen, raten wir Ihnen dringend dazu, die entsprechende App Agentur oder das Entwicklerteam genauestens zu durchleuchten. Andernfalls kann es, wenn sie an ein schwarzes Schaf geraten, zu einem großen Schaden führen. So sollten Sie bspw. darauf achten, dass Sie nach Fertigstellung der App den finalen Code erhalten und das Entwicklerteam diesen selbst nicht mehr nutzen darf.
Ganz unabhängig davon gibt es auch Risiken, die sich nicht im besonderen auf das Entwicklerteam beziehen. Hierzu zählt bspw. eine falsch oder ungenau interpretierte Markt- und Kundenanalyse, die einen Fokus der App Entwicklung auf falsche Bereiche zur Folge hat. Auch Technische Risiken sowie Ressourcen-, Kunden- und Kommunikationsrisiken können für den App Entwicklungsprozess durchaus gefährlich sein.
Sollten Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen, arbeiten Sie mit einer deutschen Agentur, wie Startup Creator, zusammen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Expertise aus 6 Jahren App Entwicklung und Startup Aufbau sowie ein professionelles Entwicklerteam in Indien. So ebnen Sie sich den perfekten Weg in eine Zukunft, mit eigener erfolgreicher App und genießen dabei eine maximale rechtliche Sicherheit, da Sie von uns das vollständige Recht an dem Code übergeben bekommen.
Indien ist über die letzten Jahre zu einem extrem begehrten Entwicklungsstandort geworden. Wir, von Startup Creator, haben die Vorteile einer indischen App Entwicklung bereits vor 6 Jahren erkannt und kombinieren diese mit einem deutschen Design und Projektmanagement. So profitieren Sie von niedrigen Kosten, hoher Qualität, einem deutschen Ansprechpartner, der jederzeit für Sie da ist und Ihnen rechtliche Vertragssicherheit bietet.
Das klingt interessant für Sie? Kontaktieren Sie uns jederzeit kostenlos und unverbindlich! Wir besprechen mit Ihnen sehr gerne Ihre individuellen Anforderungen und Vorstellungen, sodass auch Sie von einer Kombination aus deutschem Projektmanagement und indischer Entwicklung profitieren können!
Kontakt
Nach diesem Call haben Sie...
„*“ zeigt erforderliche Felder an