App Entwicklung Möglichkeiten – Top 5 für Unternehmen

Markenreputation und Kundenerlebnis spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung moderner Unternehmen. Sie bieten einen enormen Mehrwert für Echtzeitdaten, die Unternehmen verarbeiten und für eine bessere Funktionalität ihrer Apps weiterverwenden können. Daher müssen App Entwickler einen innovativen Ansatz für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen verfolgen.

1. Entwicklung mobiler Apps für Unternehmen

App Entwicklung Möglichkeiten – das App entwickeln lassen für Unternehmen erfordert eine kooperative und agile Arbeitsweise. IT-Unternehmen arbeiten entweder daran, interne Anwendungen zu entwickeln oder die Anwendung an professionelle App Entwickler auszulagern. Traditionell entwickelten Unternehmen Anwendungen intern mit den verfügbaren Ressourcen. Sie waren gezwungen, begrenzte lokale Technologien wie Java oder Net zu verwenden. Allerdings werden dadurch die Zusammenarbeit und wiederholte Iterationen eingeschränkt.

76% der IT-Experten benötigen durchschnittlich 3 Monate, um eine App zu entwickeln. Aber für 11% der Befragten erstreckt sich die Zeit über ein Jahr. Es überrascht nicht, dass dies zu Unzufriedenheit führt, da 44% der Befragten angaben, dass sie mit dem aktuellen Tempo ihres App-Entwicklungsteams nicht zufrieden sind. Aufgrund der zunehmenden Unzufriedenheit wird von IT-Organisationen erwartet, dass sie Infrastruktur, Verfügbarkeit, Sicherheit, Betriebszeit und Skalierbarkeit für jede Anwendung einrichten. Neben diesem Thema sehen sich die Unternehmen auch mit einem Mangel an Entwicklern konfrontiert. Laut aktuellen Statistiken haben 37% der Unternehmen einen Mangel an mobilen Entwicklern, während 44% die Wissenslücke in der Nische identifizieren.

Aus diesem Grund können interne Entwickler und IT-Abteilungen nicht mit der Nachfrage Schritt halten. 62% der IT-Experten, die Apps entwickeln, berichten über Rückstände von Entwicklungsprojekten. Der historische Ansatz zur Entwicklung von Anwendungen erfordert viel Zeit, Investitionen und große Ressourcen. Mit den neuen Anforderungen eines weltweiten Netzwerkes ist dieser Ansatz sogar noch weniger realisierbar. 

App Entwicklung Möglichkeiten

2. Identifizierung des Bedarfs für Unternehmen-Apps

Der Lebenszyklus einer mobilen App beginnt mit der Notwendigkeit für eine App. Unternehmen definieren ihre erreichbaren Ziele am Beginn der Entwicklungsphase. Jede Branche sollte die spezifischen Bedürfnisse für eine interne mobile App identifizieren. Einige Unternehmen nutzen die mobile App, um Interaktionen jederzeit auf ein Gerät zu übertragen. Andere nutzen diese um die Personalisierung von Diensten zu verbessern, die Gerätefunktionalität zu nutzen oder ihre Dienste zu erweitern.

App Entwicklung Möglichkeiten – Unternehmen müssen das gewünschte Ergebnis ihrer mobilen App ermitteln. Wie zum Beispiel die Steigerung der Produktivität, die Förderung der Wettbewerbsführerschaft oder die Verbesserung der Produktinnovation. Es ist wichtig, dass das Unternehmen die Ziele bestimmt, die die App zu erreichen versucht. Daher sollte die App Effizienz bieten und einen Wettbewerbsvorteil entwickeln.

In dieser Phase muss ein Unternehmen die wichtigen Aspekte wie Ressourcen, Geschäftsanforderungen, Technologie, Betrieb und Kontrolle identifizieren. All diese Aspekte gehen Hand in Hand mit der Entwicklungsstrategie für mobile Anwendungen. Dazu gehören auch die Gründe für die Erstellung der App und die Art der erforderlichen Kontrolle. Sobald eine Strategie im Kopf steht, muss das Unternehmen alle wesentlichen Anforderungen an die App definieren. Es sollte auch festgelegt werden, wo die App entwickelt oder integriert werden soll.

Jetzt kostenlose Beratung erhalten!

Sie möchten endlich Ihre eigene App Idee umsetzen, wissen aber nicht auf was Sie bei der App Entwicklung achten müssen? Startup Creator bietet Ihnen Unterstützung im gesamnten Entwicklungsprozess und begleitet Sie von der Idee-Entwicklung, über das Programmieren bis zum Launch!

 

3. App Entwicklung Möglichkeiten

Entwicklungs-Tools

Bei der Erstellung einer App ist die Geschwindigkeit einer der wichtigsten Aspekte, wenn nicht sogar der wichtigste. Deshalb müssen Entwicklungs-Tools in der Lage sein, schnelle Ergebnisse zu erzielen. Die besten App Entwicklungs-Tools bieten eine Vielzahl von zeitsparenden Funktionen, wie z.B. APIs zur Integration der App in Daten, modellgetriebene Entwicklung von Geschäftslogik, Visual Prototyping, Analytik, Low Code und Use Code.

Sicherheit

Die benutzerdefinierte App stützt sich sehr stark auf treue Kunden und Unternehmensdaten. Die Daten können sehr sensibel sein, weshalb Unternehmen diese um jeden Preis schützen sollten. Die besten Tools für die App Entwicklung verlassen sich stark auf den Sicherheitsprototypen. Effektive Kennwortrichtlinien, mehrstufige Authentifizierung, Berechtigungen, Tests, Sicherheitsfirewalls, Field & Row-Level Security, sowie Disaster Recovery-Optionen sind wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.

Skalierbarkeit

Wenn ein Unternehmen wächst, müssen auch die Tools erweitert werden. Effektive App Entwicklungs-Tools sind in der Lage, sich zu skalieren und gleichzeitig Vorteile für das Unternehmen zu bieten. Entwicklungs-Tools können Ihnen helfen, große Datenmengen zu unterstützen. Zum Beispiel – das Internet der Dinge (IoT) kann besser für das Wachstum Ihres Unternehmens geeignet sein und seine Tools können Ihnen helfen, Ihre bestehenden Praktiken und Prozesse zu konfigurieren.

Support

Bei all den Innovationen können exklusive Tools helfen um gegen jegliche Störungen im bestehenden Markt vorzugehen. Erweitertes API-Management, kontinuierliche DevOps, Data-at-Rest Verschlüsselungsschlüsselverwaltung und prädiktive Intelligenz können dabei helfen sicherzustellen, dass disruptive Innovationen Ihre Arbeit nicht behindern. Ebenso ermöglicht die direkt in die Tools integrierte maschinelle Intelligenz dem Benutzer, eine intelligente Aufgabenautomatisierung in die von ihm erstellte App einzubauen.

4. Effektives Ökosystem

Die Entwicklung einer benutzerdefinierten App erfordert Zeit, auch wenn Sie mit den richtigen Tools ausgestattet sind. Zum Beispiel eine Business Development Plattform, die mit einem zuverlässigen Ökosystem aus vorgefertigten Komponenten ausgestattet ist. Auch Apps, die von Dritten auf der Plattform Ihrer Wahl nativ entwickelt wurden, können den entscheidenden Unterschied ausmachen. Das richtige Ökosystem reduziert den Zeit- und Geldaufwand für die Entwicklungsphase und stellt sicher, dass Ihre Anwendung jederzeit einsatzbereit ist.

Zusätzlich integrierte Tools, Datenintegration, APIs, Benutzerverwaltung, wiederverwendbare UI-Komponenten und Vorlagen können bei der Lösung der Herausforderungen der App Entwicklung für Unternehmen helfen. Jetzt können auch kleine und mittlere Unternehmen die gleichen maßgeschneiderten Anwendungslösungen nutzen wie große Unternehmen. Und das alles dank der Anbieter von Software Entwicklungs-Tools.

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.

*“ zeigt erforderliche Felder an