Apple’s App Store – 10 Tipps wie deine App dort veröffentlicht wird

Der App Store von Apple nimmt jährlich mehrere Milliarden Dollar ein. Das liegt hauptsächlich an den qualitativ hochwertig entwickelten Apps, die dieser anbietet. Mit mehr als 14.000 neuen Apps, die wöchentlich auf den Markt kommen, sind die Chancen, dass die eigene App im App Store veröffentlicht wird, sehr gering. Dies lässt sich aber ändern. Es ist wichtig dabei auf die von Apple gestellten Vorraussetzungen zu achten.

Im sogenannten “Featured App”- oder “Featured Page”-Bereich des App Stores aufgelistet zu sein, ist ein gewaltiger Download-Boost für Ihr Unternehmen. Es ist bewiesen, dass dies die “Conversion-Rate” erhöht, was für andere bedeutet, dass Ihre App das Herunterladen wert ist.

Es gibt keine formale Möglichkeit, wie man sich mit absoluter Sicherheit einen Platz auf der “Featured Page” ergattern kann. Apple nutzt diese Funktion um das Wachstum der Trend-Apps zu steigern. Dies gilt für bekannte Einzelentwickler mit hochwertigen Apps, aber auch für andere Apps, die sich als Marktführer in einer bestimmten Nische etabliert haben.

Bevor du deine App im App Store einreichst, solltest du sicherstellen, dass deine App ein außergewöhnliches Design, sowie Funktionalität besitzt und alle Bedürfnisse des Benutzers zufriedenstellt. Deine App sollte folgende Eigenschaften besitzen:

1. Frei von Bugs und Fehlern

Stelle sicher, dass deine App stets höchster Qualität entspricht. Sie entscheidet maßgeblich über den Erfolg deines Unternehmens. Das Design sollte intuitiv, simpel und nützlich sein. Das ist wichtig, da Apple’s App Store keine fehlerhaften Apps zulässt.

2. Auf native Entwicklung setzen

Da Apple besonders nach Apps sucht, die speziell für das iOS Betriebssystem entwickelt wurden, ist die native Entwicklung ein großer Pluspunkt um im App Store veröffentlich zu werden. So garantiert Apple qualitativ hochwertige Apps und biete ein besseres Nutzererlebnis. Bei einer hybriden Entwicklung muss man beim Nutzerlebnis etwas zurückschrauben um so auf mehreren Plattformen aktiv zu sein.

3. Apple unterstützen

Apple versucht stets die eigenen Produkte zu vermarkten. Daher sollte das Ziel deiner App in Apple’s Produktschema passen. Die eigene App mit Fokus auf Apple Produkte zu entwickeln wird dir definitiv dabei helfen deine App im App Store zu veröffentlichen.

4. Halte deine App auf dem neuesten Stand

Deine App sollte stets auf dem neuesten Stand sein um so relevant für dessen Benutzer zu bleiben. Updates halten die Besucher bei Laune und bieten ununterbrochenen Service.

 

5. Deine App Store Seite

Indem du deine App Store Seite optimierst, kannst du so die Anzahl an Downloads erhöhen. In nur wenigen Sekunden sollte deine App Seite bereits einen guten Eindruck auf den Besucher machen. Jedes kleinste Detail hat Einfluss darauf, ob ein Benutzer deine App herunterlädt, oder nicht.

Jetzt kostenlose Beratung erhalten!

Sie möchten endlich Ihre eigene App launchen, wissen aber nicht wie Sie den Launch am erfolgreichsten gestalten können? Startup Creator bietet Ihnen nicht nur Unterstützung im gesamten Entwicklungsprozess inkl. Testing sondern begleitet Sie auch beim Launch in den App Stores Ihrer Wahl!

 

6. Sichtbarkeit erhöhen

Die Sichtbarkeit deiner App zu optimieren wird dazu führen, dass diese höher bei den Suchergebnissen gelistet ist. Dies erhöht den Traffic zu deiner App Store Seite und führt letztendlich zu mehr Downloads für deine App. Jedes Keyword sollte strategisch geplant sein um von Apple’s Herausgebern bemerkt zu werden.

7. Ein kreatives Icon Design

Das Icon für deine App sollte attraktiv, markant und einzigartig sein. Es ist das Allererste, was Besucher sehen, wenn sie nach deiner App im App Store suchen. Dein Icon repräsentiert den Inhalt deiner App auf visuelle Art und Weise und soll so aus der Masse von Wettbewerbern herausstechen.

8. Hohe Bewertungen

Die Zahl hinter den Bewertungen und Rezensionen reflektieren das allgemeine Nutzererlebnis mit deiner App. Bevor jemand deine App herunterlädt, guckt er sich erst die Bewertungen und Kommentare dazu an, um sicherzugehen, dass es die richtige Entscheidung ist. Eine Bewertung von 4.5/5 oder höher gilt als sicher Nummer.

9. Deine App vermarkten

Vermarkte deine App bevor und nachdem du diese veröffentlicht hast. Du solltest in Betracht ziehen, eine Website für deine App zu erstellen, wo Benutzer mehr über die App und dessen Nutzung erfahren können.

10. Pitch your app to App Store Editors

Apple überprüft täglich zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Apps. Daher sollte deine App die vorher genannten Eigenschaften besitzen um von der Masse herauszustechen und so schnell von Apple in ihr App-Angebot aufgenommen werden kann.

Nichtsdestotrotz können all diese Tipps keinen 100% Erfolg garantieren. Doch mit Sicherheit erhöhen sie die Chancen, dass deine App im App Store veröffentlicht wird. Einer einzigartigen und qualitativ hochwertigen App sollte eigentlich nichts im Wege stehen.Falls du planst, deine eigene, für den App Store optimierte, App zu entwickeln, dann kontaktiere Startup Creator und wir helfen dir gerne weiter.

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.