Business-App – Warum ist eine Business-App notwendig?

Wie von Morgan Stanley erklärt, ist die mobile Bewegung der 5. große Technologiezyklus innerhalb der letzten 50 Jahre. Mobiler Traffic macht fast ein Viertel des Web-Traffic-Anteils aus. Von Büros bis hin zu Warteschlangen an Bushaltestellen, Wartezimmern, in Restaurants und an Kassenschlangen gibt es fast keinen Ort, an dem die Menschen nicht ihr Smartphone benutzen. Fast jeder deutsche Jugendliche und junge Erwachsene ist ein Smartphone-Nutzer. Frauen im Alter von 35 bis 54 Jahren dominieren hierbei. Wenn du also denkst, dass dies nur eine Gewohnheit der heutigen Jugend ist, empfehlen wir dir, diese Haltung zu überdenken. Falls du selbst eine Business App erstellen willst kann dich Startup Creator hierzu gerne kostenlos beraten.

Business-App – Unternehmen haben die Notwendigkeit, das Smartphone für die Kundengewinnung zu nutzen, erkannt. Und falls du noch verunsichert bist, dein Unternehmen über eine App zu starten, sind hier einige der wichtigsten Gründe, über die du dir im Klaren sein solltest:

1. Eine App bietet dir eine stärkere Personalisierung

Die mobile Anwendung bietet den Benutzern einen hohen Grad an Personalisierung. Das bedeutet, dass die App in Echtzeit ein individuelles Benutzererlebnis, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Verbraucher, bietet. Dies geschieht somit, wenn die App von den Präferenzen des Benutzers erfährt. Dabei findet eine Identifikation von Verhaltensmustern statt. Diese nutzt die App, um relevante Inhalte bereitzustellen.

Mobile App Personalisierung bietet:

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
  • Höhere Kundenbindungsraten
  • Erhöhte Markentreue

Auf diese Weise können Unternehmen ihr Produkt an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen, um gute Umsätze zu erzielen. Gartner hat festgestellt, dass Personalisierung die Absicht des Benutzers erkennen kann und dadurch bis zu 15% höhere Gewinne erzielt werden können. Darüber hinaus schätzen die Benutzer auch den Personalisierungsaufwand.

2. Business-App – Neues Branding-Erlebnis

Eine Business-App unterscheidet sich von der Website ihres Unternehmens. So gibt es auch die Möglichkeit, den Nutzern ein neues Markenerlebnis zu bieten. Demnach kann das Unternehmen mit neuen Branding-Methoden experimentieren. Dies kann sich von den üblichen Branding-Strategien unterscheiden, die die Website bereits bietet. Außerdem kann eine mobile App den Benutzern auch ermöglichen, ihr Erscheinungsbild individuell anzupassen.

Business App - Startup Creator

Die Unternehmen müssen die mobile App unter unterschiedlichen Nutzungsbedingungen testen, um eine starke Beziehung zwischen den Kunden und der Marke zu pflegen. Ein Entwickler und Vermarkter von mobilen Apps kann auch verschiedene Strategien für das Branding von mobilen Anwendungen implementieren, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen und die Erwartungen der Benutzer zu erfüllen.

3. Nutzer verbringen mehr Zeit mit einer App als mit einer Website

Business App - Startup Creator

Smartphone-Nutzer verbringen mehr als 86% ihrer Zeit mit einer App und nur 14% ihrer Zeit mit Websites. Auch die durchschnittliche Zeit der Nutzer auf der mobilen App wird sich von 2014 bis 2015 um 21% erhöhen. Mobile Apps sind hier, um zu bleiben. Auch kehren immer mehr Unternehmen dem traditionellen mobilen Web den Rücken zu. Die Präferenz der Verbraucher für Apps wird nur noch weiter zunehmen.

4. Warum ist die Welt verrückt nach mobilen Apps?

Eine App bietet:

  • Mehr Funktionen – Eine mobile App ist in der Lage, ein Maß an Interaktion zu bieten, das weit über die Möglichkeiten mancher Wettbewerber hinausgeht.
  • Schnellere Geschwindigkeit – Mit der mobilen App werden Ladezeiten verkürzt. Benutzer haben mehr Zeit, sich zurückzulehnen und die App zu genießen.
  • Sehr benutzerfreundlich – Die Benutzeroberfläche mobiler Apps enthält ein einfaches Layout, klare Grafiken und sogar Tutorials für Erstbenutzer. Dadurch werden sie nutzerfreundlicher und zugänglicher.
  • Unabhängige Entwicklungsumgebung – Mit einer mobilen App kann ein Entwickler sicherstellen, dass alles, was benötigt wird, in einer App enthalten ist.

 

Jetzt kostenlose Beratung erhalten!

Sie möchten Ihre eigene Business App entwickeln, wissen aber nicht auf was Sie dabei achten müssen? Startup Creator bietet Ihnen Unterstützung im gesamten Entwicklungsprozess und begleitet Sie von der Idee-Entwicklung, über das Programmieren bis zum Launch!

5. Eine Business-App bietet den Kunden einen Mehrwert

Im Geschäftsleben dreht sich alles um Gegenleistungen. Dein Unternehmen bietet ein Produkt an und der Markt bietet dir sein Geld. Mit dem eingehenden Geld setzt du dich mit deinen Mitarbeitern zusammen und versuchst, den optimalen Weg zu finden, um noch mehr Geld zu generieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Erstellung eines Treueprogramms innerhalb deiner App.

Das kann folgendermaßen funktionieren. Je mehr Kunden mit deinem Unternehmen und Produkt interagieren, desto mehr können sie Punkte sammeln, mit denen sie Angebote abschließen können. Und wenn die Kunden sehen, dass der Punkt in Echtzeit addiert wird, werden sie mehr dazu verleitet, ihre Einkäufe in Zukunft zu verfolgen.

6. Business-App hilft bei der Umsatzsteigerung

Business App - Startup Creator



Einige weitere Vorteile einer mobilen App:

  • Informiere Nutzer einfach über neue Produkte und Angebote
  • Wettbewerbsvorteil
  • Erreichung jüngerer Bevölkerungsgruppen
  • Möglichkeit zur Synchronisierung der E-Mail- und Social-Media-Konten der Benutzer

Wenn deine mobile App erfolgreich ist, sammelst du jede Menge Daten als Basis für Analysen, wie Menschen mit deiner App interagieren. Diese können von der durchschnittlichen Zeit, die ein Benutzer mit deiner App verbringt, bis hin zum Geldbetrag reichen, den du mit jedem Produkt verdienst.

Dies sind die Gründe, warum du eine App nicht mit einem deiner anderen Business-Produkte vergleichen kannst. Aber es ist wichtig, dass du die Kosten während der Entwicklung im Auge behältst. Eine Website mit Responsive Design, das sich an jedes mobile Gerät anpassen kann, ist notwendig. Dies wirkt auch der Frustration entgegen, eine sekundäre Website zu verwalten. Die Einführung einer mobilen App zusätzlich zu deiner Responsive Website wird dir helfen, den Umsatz zu steigern. Auch kannst du dadurch das Kundenerlebnis verbessern. Letztendlich kannst du dich sogar auf deine App verlassen, um dich über neue Wege zu informieren, die du für dein Unternehmen gehen kannst.

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.

*“ zeigt erforderliche Felder an