Auf der Suche nach dem passenden Produkt benutzen 80% der Kunden ein Smartphone in einem physischen Geschäft, um Produktbewertungen nachzuschauen, Preise zu vergleichen oder nach Alternativen zu suchen. Schätzungsweise 10 Milliarden mobile vernetzte Geräte sind derzeit im Einsatz. Im Jahr 2012 gaben die Menschen mehr als 25 Milliarden Dollar für Käufe mithilfe ihrer Smartphones und Tablets aus. Diese Zahl ist, allein in den USA, bis auf 500+ Milliarden Dollar im Jahr 2018 gestiegen.
Digitale Transformation – Doch warum? Warum tendieren wir dazu, Smartphones und Tablets für große Transaktionen zu verwenden? Hauptsächlich weil mobile App Transaktionen den Einkauf erleichtern und wegen der breiten Verfügbarkeit vieler verschiedener Produkte online. Deshalb müssen sich sowohl Unternehmer als auch Startups digital verändern.
Der heutige Wettbewerb hat sich stark weiterentwickelt. Vor einigen Jahrzehnten mussten Unternehmen nur ein hochwertiges Produkt herstellen und erstklassiges Marketing liefern um ausreichend Umsatz zu erzielen. Doch die Konkurrenz ist erbarmungslos geworden. Deshalb müssen Unternehmer die digitale Transformation in Angriff nehmen, um ihre Unternehmen weiterzuentwickeln. Bevor wir also tiefer in die digitale Transformation einsteigen, müssen wir verstehen, was es bedeutet, das Geschäft zu digitalisieren und welche Rolle Apps dabei spielen. Man könnte meinen, dass die App Entwicklung einfacher ist als die Entwicklung von Websites. Aber es ist viel komplizierter, als es scheint.
Digitale Transformation bedeutet nicht nur die Entwicklung einer Website oder einer mobilen App. Es ist ein ganzer Prozess, der verschiedene Modelle, Aktivitäten und Verfahren umfasst, um ein endgültiges Ergebnis zu erzielen. Hierfür wird Ihr Unternehmen zu einem digitalen Wegbereiter. In dieser schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt müssen Sie über den Tellerrand hinausschauen, wenn Sie in der Branche mithalten wollen.
Im Hinblick auf die digitale Transformation zeigt sich, dass 47% der Unternehmen nicht bereit sind, sich digital zu transformieren. Lediglich 10% beschreiben sich selbst als digitalisiert. Darüber hinaus hat ein aktueller Bericht gezeigt, dass ein Drittel der Unternehmen im Vereinigten Königreich entweder keine digitale Strategie hat oder keine Pläne für eine zukünftige Transformation besitzt.
Die digitale Transformation ist wichtig, denn ohne sie kann Ihr Unternehmen im Wettbewerb nicht mithalten. Selbst wenn Sie Tools und Software haben, die Ihnen bei täglichen Transaktionen helfen, müssen Sie diese stetig aktualisieren. Andernfalls wird Ihr Unternehmen anfällig für Angriffe von Wettbewerbern. Mit einer korrekten digitalen Strategie können Sie sicher sein, dass Sie über die neuesten Trends informiert sind.
Durch die Einführung einer digitalen Transformation können Sie Ihren Kunden zeigen, dass Ihr Unternehmen flexibel und bereit ist, sich allen Veränderungen zu stellen. Es hilft nicht nur bei der Bindung der bereits vorhandenen Kunden, sondern eröffnet auch einen neuen Weg neue Kunden zu gewinnen. Anstatt auf traditionelle Methoden zur Kundengewinnung zurückzugreifen, können Sie diese ohne großen Aufwand über Social Media und mobile Apps erreichen.
Jetzt kostenlose Beratung erhalten!
Sie möchten Ihr Unternehmen digitalisieren um mit Ihren Wettbewerbern mithalten zu können, wissen aber nicht wie Sie dies am besten angehen? Startup Creator bietet Ihnen nicht nur Unterstützung in der App- und Web-Entwicklung, sondern hilft Ihnen Ihr Unternehmen digital auszurichten und eine digitale Strategie zu entwickeln.
Obwohl es viele Elemente gibt, die eine hervorragende digitale Transformationsstrategie ausmachen, ist die wichtigste davon: Mobile Apps. Ihre mobile App sollte im Mittelpunkt Ihrer digitalen Strategie stehen. Tatsächlich ist die Auswirkung so ausgeprägt, dass die Zahl der Schwachstellenüberprüfungen auf IoT-Geräten in den letzten zwei Jahren auf 45,8% gestiegen ist.
Mobile Apps haben mehr Einfluss auf die digitale Transformation, als man zuerst denkt. Sie helfen Ihnen, Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. So können Sie die neuesten Technologien anpassen, um Ihrer Zielgruppe und Ihren Wettbewerbern zu zeigen, wie flexibel und modern Sie sind. Die Entwicklung einer guten digitalen Strategie mag einfach klingen, aber das ist sie nicht. Es ist ein Bereich, der viel Aufmerksamkeit, Zeit und Ressourcen erfordert, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Effekt erzielt.
Sobald Sie sich über die digitale Strategie im Klaren sind, die Sie für eine erfolgreiche Transformation benötigen, geht es an die Auswahl der richtigen Technologie. Denken Sie daran, dass Ihr Unternehmen eine mobile App benötigt, die Ihre Produkte und Dienstleistungen vollständig repräsentiert. Der Aufbau einer effektiven digitalen Transformationsstrategie wird sich als die ultimative Management-Herausforderung erweisen, denn sie ist etwas, das die Struktur und strategische Positionierung Ihres Unternehmens beeinflusst. Und es wird eine neue Dynamik für Ihr Unternehmen schaffen.
Kontakt
Nach diesem Call haben Sie...
„*“ zeigt erforderliche Felder an