Mobile App – Braucht Ihr Business eine?

Die Anzahl an verfügbaren Apps beträgt 3,5 Millionen im Google Play Store und mehr als 2,2 Millionen in Apple’s App Store. Es scheint als hätte jedes Unternehmen heutzutage eine mobile App. Sogar Ihr lokales Kaufhaus könnte eine für ein modernes Einkaufserlebnis bekommen. Der Wunsch der kleinen oder lokalen Unternehmen nach einer eigenen App ist völlig verständlich. Schließlich kann diese das eigene Geschäft enorm bereichern.

Mobile App – Laut einer Umfrage von Techcrunch verbringen US-Verbraucher rund fünf Stunden am Tag auf mobilen Geräten. 92% der Zeit werden mit Apps verbracht, nur 8% bleiben für das Surfen im Web. Allerdings verwenden, laut Localytics, die Nutzer 23% der Apps nur einmal und deinstallieren sie anschließend. Drei Monate nach der Installation einer App starten 80% der Konsumenten diese überhaupt nicht mehr. Die Entwicklung einer speziellen App für Ihr Unternehmen könnte die Dinge einfacher und effektiver für Sie machen. Diese Aufgabe erfordert jedoch erhebliche Investitionen und Ressourcen in Bezug auf Wartung und Updates.

Wie entscheiden Sie also, ob die Erstellung einer mobilen App für Ihr Unternehmen richtig ist? Hier sind fünf Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie mit der Entwicklung Ihrer App beginnen:

1. Hilft eine App Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu gewinnen?

Zuerst sollten Sie herausfinden wie hoch die Nachfrage Ihrer Kunden nach einer App überhaupt ist. Haben Ihre Wettbewerber eine mobile App? Kann Sie Ihnen helfen einen größeren Marktanteil einzunehmen? Sie sollten den Wert verstehen, den eine App für Ihr Unternehmen bringt. Auf dieser Grundlage basierend können Sie entscheiden wann der beste Zeitpunkt ist um Ihre Ressourcen in die App Entwicklung zu investieren.

2. Kann eine App ein bekanntes Kundenproblem lösen?

Der richtige Zeitpunkt um in die App Entwicklung zu investieren ist, wenn diese dazu beiträgt den Wert für einen Nutzer zu maximieren. Mobile Apps bieten mehr Wert als jede andere Investition in einem Unternehmen. Unternehmen sollten diese Technologie nur dann einsetzen, wenn es ein klares Problem für Kunden gibt, das Sie damit lösen können.

Jetzt kostenlose Beratung erhalten!

Sie möchten endlich Ihre eigene App Idee umsetzen, wissen aber nicht auf was Sie bei der App Entwicklung achten müssen? Startup Creator bietet Ihnen Unterstützung im gesamnten Entwicklungsprozess und begleitet Sie von der Idee-Entwicklung, über das Programmieren bis zum Launch!

 

 

3. Eine Mobile-freundliche Online-Präsenz

Eine mobile Online-Präsenz ist entscheidend für jedes Unternehmen. Viele Unternehmen haben nicht das notwendige Wissen oder zögern in Mobile Apps zu investieren. Aber das ist ein großer Fehler. Viele Nutzer bevorzugen die Web-Suche auf ihren mobilen Geräten anstatt dafür den Laptop zu benutzen. Indem Sie eine Mobile App für Ihr Unternehmen haben, werden Sie sicherlich ein breiteres Publikum erreichen.

4. Möchten Sie den SEO Aspekt Ihres Unternehmens verbessern?

Mobile Apps sind heutzutage keine Option mehr. Sie sind ein Muss für jedes Unternehmen geworden. Eine App für eine bestehende Website zu haben, bietet einen großen Vorteil für das SEO-Ranking einer Website. Google authentifiziert derzeit die Beziehung zwischen Websites und Apps, indem es App-Seiten auf gleichwertige Webseiten abbildet.

5. Die Wahl zwischen Native oder Responsive

Wenn Sie keine native App haben, sollten Sie überlegen in eine zu investieren, da diese Apps einfach im App Store zu installieren sind. Die Entwicklung für mehrere Betriebssysteme kann jedoch kostspielig sein. Ein kostengünstigerer Weg wäre die Entwicklung einer reaktionsschnellen Website. Dadurch wird der Inhalt automatisch auf den Bildschirm angepasst.

Mobile App – Wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind, der Antworten auf all diese oder einige dieser Fragen hat, dann kann es für Sie ein guter Zeitpunkt sein, um in die eigene App Entwicklung zu investieren. Aber es reicht nicht aus, einfach eine App zu entwickeln. Konzentrieren Sie sich darauf Ihren Kunden spürbare Vorteile zu bieten und die harte Arbeit, die Sie in den Aufbau Ihrer App investiert haben, wird sich mit der Zeit auszahlen.

Für einen nicht-technischen Gründer wird es allerdings eine Herausforderung sein, den richtigen Partner für die Entwicklung eines Produkts zu finden. Die meisten der nicht-technischen Gründer machen den Fehler, zu wenig in die Entwicklung zu investieren. 

Denken Sie also immer daran das notwendige Extra in die Entwicklung Ihrer App zu investieren, die Ihre Kunden begeistern soll. Ein großartiges Produkt, das die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt, wird Ihnen helfen, Ihre Marketingkosten zu senken. Wenn Sie erwägen, eine App für Ihr Unternehmen zu entwickeln, zögern Sie nicht den Startup Creator zu kontaktieren und wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Unser vorheriger Blogpost – Apple’s App Store – 10 Tipps wie deine App dort veröffentlicht wird 

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.