Mobile App Roadmap – Wie man diese erfolgreich erstellen kann

Mobile App Roadmap – Laut Studien werden lediglich 40% aller entwickelten Produkte auf den Markt gebracht und von diesen 40% generieren lediglich 60% ausreichenden Umsatz. Falls Sie also planen sollten ein Produkt zu entwickeln, starten Sie am besten mit der Erstellung einer Roadmap!

1. Doch bevor es losgeht, sollten Sie 2 Dinge beachten

  1. Ihr Unternehmen braucht eine klare Vision von dem was es auf dem Markt erreichen will.
  2. Ihr Team braucht eine durchdachte Strategie mit dem entsprechenden Ziel um die Vision zur Realität werden zu lassen. 

Doch bevor wir die einzelnen Schritte der erfolgreichen Erstellung einer Roadmap durchgehen, müssen wir eine wichtige Sache vorab klarstellen: Was ist eine Roadmap und was ist ihr Zweck?

Eine Roadmap ist eine detaillierte, visuelle Übersicht des Weges, welchen ein Produkt von der Herstellung bis zur Veröffentlichung beschreitet. Sie beschreibt das Warum, Was, Wann, und Wie hinter dem Entwicklungsprozesses eines Produktes. Zusammengefasst, eine Roadmap dientzur Orientierung und Dokumentierung der Ausübung der Produktstrategie.

2. Die Ziele einer Produkt-Roadmap

  • Beschreibung der Vision und Strategie
  • Bereitstellung eines leitenden Dokumentes um die Strategie auszuführen und zu verfolgen.
  • Bringt interne Stakeholder zur Übereinstimmung
  • Kommunikation mit externen Kunden und Stakeholders

Die Aufzeichnung der Produktvision und -strategie vereinfacht die allgemeine Ausführung des Plans. Des Weiteren sorgt es dafür, dass alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.

Mobile App Roadmap

In diesem Artikel werden wir genauer auf die 4 Schritte eingehen, die es zu beachten gilt, wenn Sie eine Roadmap für Ihr Produkt erstellen.

3. Das richtige Roadmap Tool benutzen 

Mobile App Roadmap – Bevor Sie die Erstellung Ihrer Roadmap beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Tool dafür benutzen. Falls Sie sich für das falsche Tool entscheiden, werden Sie später schwerwiegende Probleme in der Entwicklungsphase haben, welche Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten werden. 

Oft wird eine Roadmap als endgültiges Dokument missverstanden, welches nicht mehr geändert werden kann. In Wahrheit ist eine Roadmap ein recht flexibler Prozess. Mit sich stetig ändernden Produktprioritäten, verändern sich auch Ihre Kunden, sowie Ihr Budget. Ihre Roadmap sollte diesen Änderungen angepasst werden. 

Bezüglich des Tools sollten Sie sich stets für eins entscheiden, mit dem sich Änderungen leicht anpassen lassen. Dabei sollten Sie auf Features verzichten, die mit einer einfachen URL nachgebaut werden können.  

4. Die Roadmap sollte überzeugend und leicht verständlich sein

Eine Roadmap sollte stets mit dem Gedanken erstellt werden, dass jemand ohne jegliches Hintergrundwissen über das Projekt sofort versteht worum es geht und was die Meilensteine sind. Eine gut durchdachte und ansprechende Visualisierung ist essentiell um die Strategie zu präsentieren.

Professionelle Teams stecken tatsächlich extra viel Mühe und Arbeit in eine visuell ansprechende Präsentation ihrer Roadmap, da diese über Erfolg und Scheitern des Projektes entscheiden kann. Das macht die Entscheidung für ein Tool, mit dem sich die Produktstrategie gut designen lässt, umso wichtiger.

5. Jedes Element einer Roadmap hat einen strategischen Sinn

Eine Mobile App Roadmap beinhaltet keine Auflistung der Eigenschaften des Produktes. Sie bietet eine klare und überzeugende Übersicht über die Vorstellung, wie das Produkt erstellt werden soll. Es ist stets klug den strategischen Nutzen hinter jeder Komponente des Plans zu beleuchten. Es sollte auf den ersten Blick deutlich sein, warum bestimmte Schritte in die Roadmap integriert wurden. 

6. Feedback und Updating der Roadmap

Falls Sie sich für ein flexibles Roadmap Tool entschieden haben, wird es deutlich einfacher sein, erhaltenes Feedback in die Roadmap zu integrieren und so auf dem neuesten Stand zu halten. Das Hinzufügen weiterer Features, die Neuaufteilung von Aufgaben zwischen Teammitgliedern, sowie andere entscheidende Änderungen sollten durch simples ‘Dragging & Dropping’ im Tool getan werden können. Mobile App Roadmap

Die Roadmap nach Belieben zu aktualisieren ist ein kritischer Faktor für die Produktentwicklung. Das Team bleibt so stets auf dem neuesten Stand und weiß woran es arbeiten muss, und kann je nach Bedarf stets die Prioritäten ändern.

7. Fazit

Eine Roadmap ist also der Maßstab im Bezug auf “Warum” man ein Produkt auf eine bestimmte Art und Weise erstellen sollte. Eine durchdachte und übersichtliche Roadmap wird Ihnen unweigerlich helfen plötzliche Probleme in der Entwicklungsphase zu verstehen und gekonnt zu umgehen ohne zeitliche Verluste zu machen.

 

zurück zu allen Beiträgen
Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.