International Startup Day – 14.12.

Bisher gab es den internationalen Startup Tag nicht. Schade.

Daher hat Florian Hübner den zweiten Dienstag im Dezember (14.12.) zum Tag der Startups erklärt!

Damit Ihr die Wertschätzung bekommt, die Ihr verdient!

Wurde auch Zeit, stimmts?

Darum haben Startups einen Ehrentag verdient

Arbeitsplätze
Wenn es um Beschäftigung geht ist mehr immer besser. Und je mehr Startups entstehen, desto mehr Arbeitsplätze mit Freiraum für Entfaltung erschaffen wir auch.
Innovation
Wir sind Macher und Visionäre. Mit unseren innovativen Ideen ebnen wir nicht nur den Weg in eine strahlende Zukunft, sondern sind auch der Motor für unsere Wirtschaft.
Problemlösung
Unseren Lösungen ist kein Problem gewachsen. Egal welche Herausforderungen bevorstehen - mit Herzblut arbeiten wir Tag für Tag an der Lösung die wir brauchen.

Pitche Dein Startup!

Dein Startup hat aber mehr als Wertschätzung verdient: nämlich eine Bühne!

In Deutschland gibt es tausende Startups. Wie viele davon kennst Du? Klar.. Snocks, N26 und AirUp ist für jeden ein Begriff, aber es gibt bedeutend mehr großartige Startups da draußen, die man kennen sollte!

Aus diesem Grund möchten wir allen Startups da draußen, egal wie groß oder klein Ihr noch sein mögt, eine Bühne geben. So werden wir aufeinander aufmerksam und können uns gegenseitig vielleicht sogar unterstützen.

Sende uns über das Kontaktformular einfach den Namen Deines Startups sowie das Logo zu und Beschreibe was Du anbietest. Wir Pitchen Dein Startup auf unserer Seite und präsentieren Dich der Startup-Elite Deutschlands.

Wie hat alles begonnen?

Die Startup-Szene sah damals alles andere als rosig aus – Gründergeist war ein Fremdwort. Zum Glück hat die Unternehmensberatung McKinsey in den 1990er Jahren die Businessplan-Wettbewerbe nach Deutschland gebracht und haben damit den Gründergeist in jungen Absolventen geweckt. Mit Rocket-Internet und den Samwer Brüdern ging es dann richtig los. In Berlin vereinten sie Unternehmen, kreative Köpfe, Investoren und junge Gründer unter einem Dach und erschufen damit die Grundlage für die heutige Deutsche Gründerszene.

Vier Zahlen zu Startups in Deutschland

70%
der Gründungen erfolgen im Dienstleistungsbereich.
40%
der Startup Gründungen erfolgen durch Frauen.
36%
der Gründer/innen sind zwischen 25 und 34 Jahre alt.
9%
der Startups bringen Innovationen auf den Markt.

Pitche Dein Startup!

Erzähle uns von Deinem Startup - wir pitchen es der Deuschen Startup-Elite!
Florian Hübner
CEO