Web Entwicklung

UX/UI Design

Leasinggurus

KONFIGURIEREN. VERGLEICHEN. TRAUMAUTO!

Autoleasing ist ein Thema für sich; das durchforsten unzähliger Plattformen und das vergleichen entsprechender Angebote braucht viele Nerven. Aber warum so, wenn man sich diese Nerven auch sparen könnte? Dies gelingt Ihnen mit Leasinggurus – der zentralen Anlaufstelle für privates und Gewerbeleasing.

Case ansehen

​Sie konfigurieren Ihr Traumauto ein einziges Mal, verschicken die Konfiguration deutschlandweit an Händler und vergleichen die Angebote, die Sie von den entsprechenden Händlern direkt über Leasinggurus erhalten. Jetzt dürfen Sie das für Sie attraktivste Angebot für Ihr Traumauto auswählen und zuschlagen. Das beste daran – Sie tun nicht nur Ihrer Gesundheit etwas gutes, indem Sie Ihre Nerven schonen, sondern auch der Umwelt, denn mit jeder Bestellung pflanzt Leasinggurus einen Baum.

Web App Entwicklung & Design

Plattform

Leasing Plattform

Kategorie

Leasinggurus

Kunde

Unsere Aufgabe

Um eine Möglichst schnelle Vermarktung des Angebots von Leasinggurus gewährleisten zu können, wurde das Projekt in zwei Phasen unterteilt. In Phase eins lag der Fokus auf dem MVP (Minimum Viable Product), für das lediglich eine Landingpage entwickelt und mittels Adobe XD designt wurde, die genau erklärt, wie das System funktioniert und wie man ein eingetragener Händler in dem System wird. Mit Fertigstellung der Phase eins wurde direkt mit Phase zwei begonnen, in der die finale Webanwendung programmiert wird und Prozesse automatisiert werden.

Die Features

Zentrale Konfigurationsmöglichkeit des Traumwagens und automatische Anfrage bei Händlern deutschlandweit. Durch eine einheitliche Vergleichsmöglichkeit der entsprechenden Leasing-Angebote können sich die Nutzer schnell und unkompliziert für das beste Angebot entscheiden. Ein automatisierter Prozess sorgt für eine schnelle und reibungslose Koordinierung der Konfigurationsdateien mit den Händlern.

Florian Hübner
CEO

Kontakt

Jetzt persönlich beraten lassen!

Nach diesem Call haben Sie...

  • eine Vorstellung über Umfang und Kosten Ihres Projekt.
  • einen Plan, welche nächsten Schritte Sie einleiten sollten.
  • eine unvoreingenommene Einschätzung Ihrer Idee.