Mobile App Trends – In Anbetracht der aktuellen Situation ist es keine große Sache zu behaupten, dass Smartphone-Nutzer mobilen Apps verfallen sind. Dies beginnt direkt morgens mit einem Check des Tagesablaufs. Wir überprüfen What’s App und den Messenger, um zu sehen, wie viele Personen uns kontaktieren wollten. Und checken über Social Media Updates zu Jubiläen oder Geburtstagen. Filme oder Serien schauen wir über Apps wie Netflix oder Amazon Prime. Dann werden Apps für Buchungen für das Kino, Lunch, Dinner und Taxi benutzt. Somit kannst du alles ganz einfach mit deinem Smartphone abwickeln.
Mobile App Trends – Aktuelle Berichte zeigen, dass weltweit etwa 3 Milliarden Menschen ein Smartphone besitzen. Geht man etwas tiefer ins Detail, zeigt sich, dass Personen ab 25 Jahren ihr Smartphone rund 25 Mal am Tag nutzen. Und Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren benutzen ihre Handys noch häufiger.
Tatsächlich tragen diese Zahlen dazu bei, Innovationen, neue Ideen und spannende Entwicklungstrends voranzutreiben. So wird versucht, einer wachsenden Nachfrage nach der Nutzung von mobilen Apps gerecht zu werden. Das Jahr 2020 wird weiter an Dynamik gewinnen und dürfte der Entwicklung mobiler Apps eine noch bessere Zukunft bescheren. Aus diesem Grund werden wir entweder brandneue Trends oder größere Upgrades von bestehenden Funktionen und Apps erleben.
Augmented Reality hat durch die Einführung einer digitalen Version der Realität eine Faszination ausgelöst. Sie hat Entwicklern eine neue Art der Echtzeit-Interaktion mit ihren Kunden ermöglicht. Vor allem durch das Konzept, eine völlig künstliche Realität zu schaffen, gedeihen viele Unternehmen in doppelter Geschwindigkeit durch die Bereitstellung einer interaktiven Plattform. Darüber hinaus sind Apps wie Snapchat und Instagram wichtige Beispiele für Augmented Reality. Diese verfügen über einzigartige Filter, die ein menschliches Gesicht in digitale Charaktäre verwandeln.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Die Bedeutung der KI ist nicht zu übersehen, da sie mehr und mehr in die Entwicklung mobiler Apps vordringt. Infolgedessen hat die KI die App-Entwicklungsindustrie vollständig revolutioniert und das Produktivitätsniveau gesteigert. Von der GPS-Ortung bis zur Gesichtserkennung hat die künstliche Intelligenz die digitale Transformation auf ein höheres Niveau gehoben. Nach einer Analyse von Gartner wird die KI-Branche bis Ende 2018 mehr als 1,2 Billionen US-Dollar generieren. Übrigens ist der Umsatz somit 70 mal so hoch wie in 2017.
Es scheint, dass die Welt nach Jahren endlich aufwacht, um die Möglichkeiten von Cloud Computing und Integration zu realisieren. Rationalisierung des Betriebs, besserer Speicher, reduzierte Kosten und erhöhte Ladekapazität sowie Nutzerbindung sind nur einige der Vorteile bei der Entwicklung Cloud-basierter mobiler Apps.
Die globalen Mobilfunkzahlungen übertrafen 2017 die 700-Milliarden-Dollar-Marke mit einem Anstieg von rund 500 Milliarden US-Dollar in den vergangenen 4 Jahren. Anfang 2018 führte Google mit seinem Pay-Service vereinfachte mobile Zahlungen ein. Anstatt Kredit- und EC-Karten zu verwenden, nutzt ein erheblicher Teil des Marktes Mobile Payment Apps auf ihren Handys, die dem M-Commerce einen Schub geben.
App-Entwickler sind auf der Suche nach Apps für Wearables, meist Smartwatches. Der Markt konzentriert sich auf die Entwicklung kostengünstiger Fitness-Apps, die einen immer stärkeren Anstieg der Gesamtzahl der Lifestyle-Krankheiten entgegenwirken. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an tragbaren Geräten. Von Smartwatches für das Kalorienzählen und intelligenten Sneakers für die Laufanalyse bis hin zu Armbändern für die Beurteilung deiner Schlafqualität und intelligenten Handschuhen für die Unterstützung bei deinem Golfschwung.
Das Internet der Dinge ist eine Sammlung von physischen Objekten, die in Software, Elektronik, Netzwerkverbindungen und Sensoren eingebettet sind. Diese Elemente ermöglichen es Objekten, Daten zu sammeln und auszutauschen, ohne dass eine menschliche Interaktion erforderlich ist. Jede der Technologien basiert auf eine andere Weise auf dem IoT und bietet einen Wettbewerbsvorteil.
Blockchain bietet die kostengünstigste und sicherste Technik zum Schutz von Apps vor illegalen Angriffen. Diese Technologie ist beim Senden von Informationen sehr sicher, da sie keine Zwischenprodukte benötigt. Unternehmen nutzen Blockchain bei umfangreichen Transaktionen. Blockchain dient als authentisches Mittel, um Daten verlustfrei von einem Unternehmen zu einem anderen zu liefern. Viele führende Unternehmen haben ihre Plattform auf Basis dieser Technologie erstellt, um Spitzenleistungen zu erzielen.
Bis zum Jahr 2021 werden Chatbots mehr als 80% der Kundendienstkommunikation vorantreiben. Auf der Basis künstlicher Intelligenz bieten Chatbots eine effiziente Art und Weise der Abwicklung von Kundensupportleistungen. Sie bieten einen einfachen Zugang, um die Anzahl der Verkäufe zu maximieren. Es ist sowohl für das Unternehmen als auch für seine Kunden von Vorteil. Bis 2021 wird die KI in 85% der Kundenbeziehungen mitwirken.
Auf die Gefahr hin, zu klischeehaft zu klingen, kann man somit nicht einfach betonen, dass das Smartphone die Zukunft ist. Man bedenke, wie es den Mobile App Trends in den letzten 3 bis 4 Jahren gelungen ist, die Nutzer auf der ganzen Welt zu begeistern. Während wir in ein weiteres technologisch glorreiches Jahr eintreten, wachsen Neugierde und Begeisterung in einigen der besten Köpfe von Unternehmen heran.
Wenn du planst, deine eigene App zu entwickeln, zögere nicht, dich an Startup Creator zu wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
Kontakt
Nach diesem Call haben Sie...
„*“ zeigt erforderliche Felder an